Schon zum dritten Mal nahm die Schule im Kirchgarten aus Babenhausen am internationalen Mathematik-Wettbewerb Känguru der Mathematik teil – und jedes Jahr wächst die Begeisterung! Während vor drei Jahren noch 35 Kinder miträtselten, waren es letztes Jahr bereits 55. Dieses Jahr wagten sich sogar 65 kleine Mathematik-Fans an die kniffligen Aufgaben.
Wie auch im letzten Jahr durften wir die Mensa der Joachim-Schumann-Schule für diesen besonderen Tag nutzen. Die Atmosphäre dort ist einfach unbeschreiblich: Die Luft scheint zu knistern, über den Köpfen der Kinder steigen unsichtbare Rauchwolken auf, es wird eifrig gebastelt, geschnitten, gefaltet – und dieses Mal kamen sogar Schnürsenkel zum Einsatz, um eine besonders knifflige kopfgeometrische Aufgabe zu lösen!
Unter den wachsamen Augen unseres fröhlichen Kängurus im Kostüm gaben die Kinder 75 Minuten lang ihr Bestes, um 24 spannende Aufgaben zu lösen. Für uns Lehrkräfte ist es jedes Mal eine Freude zu sehen, wie viel Spaß die Kinder an der Mathematik haben – ganz ohne Druck, nur aus purer Neugier und Freude am Knobeln.
Nun heißt es Daumen drücken! Die Lösungen sind eingereicht, und wir warten gespannt auf die Auswertung im Mai. Wer wird wohl dieses Jahr den größten Känguru-Sprung machen und vielleicht sogar einen der begehrten Preise gewinnen?
Eines ist sicher: Ihr alle seid großartig! Bleibt neugierig, knobelt weiter und behaltet den Spaß an der Mathematik!